Bis auf weiteres werden hier einige Wochenzettel als eBook (.epub) zum Download angeboten. Da dies ein zusätzliches Angebot ist, kann dieser Dienst jederzeit wieder eingestellt werden.
ein eBook ist ein elektronisches Buch, also eher Textbasiert, kann Bilder enthalten, hat wenige bis gar keine Text-Stilmittel. Diese Art hat sich vor allem durchgesetzt für Menschen, die im Erholungsurlaub auch gerne lesen wollen, aber nicht schwere Bücher mit sich nehmen wollen. Ein großer Vorteil der eBooks: die flexible Oberfläche. Egal, ob es nur ein kleiner Bildschirm ist oder ein Tablet oder sogar ein PC-Monitor: der Inhalt wird immer so dargestellt, dass es für das Medium passt.
In der Zwischenzeit kann man auf allen Medien eBooks lesen. Man braucht keine extra eBook-Geräte, sondern kann entsprechende (oft kostenlose) Apps in den jeweiligen Stores beziehen. Für Mozilla-Browser gibt es sogar PlugIns, damit man die Bücher im Browser lesen kann (dort gehen zur Zeit Überschriften noch nicht).
Für Windows gibt es z.B. Icecream Ebook Reader, Android: ReadEra. Dies soll keine Werbung sein, lediglich Beispiele, die ich auch schon mal getestet habe.
Könnte auch ein Pfarrbrief in eBooks geliefert werden?
Wichtig ist es, eine entsprechende App zu besitzen. Der Vorteil des eBooks: Kapitel können unterschiedlich lang sein. Bei einem Printmedium muss man immer darauf aufpassen, dass die Seiten gut gefüllt aber auch nicht überfrachtet sind. Beim eBook ist ein Artikel so lange, wie er gerade ist. Nächster Artikel = nächste Seite - also ganz einfach. Als Beispiel, wie es aussehen kann ist hier downloadbar.