Die Firmung ist nach der Taufe und Erstkommunion, das dritte Sakrament, das die Einführung in den Glauben und in die christliche Gemeinde vervollständigt und auch abschließt. Die Firmbewerber treffen ihre eigene Entscheidung und bekennen sich zum christlichen Glauben.
Die Zusage, dass Gottes Geist uns Menschen erneuert und uns ein Leben lang stärkt, wollen wir den Jugendlichen im vorbereitenden Firmkurs näher bringen.
Im Seelsorgebereich Forchheim gibt es drei Firmorte. Einer davon ist bei uns in Buckenhofen. Von uns eingeladen werden die Jugendlichen im Alter von ca. 14 Jahren aus Hl. Dreikönig und St. Josef. Ein Wechsel zu einem anderen Firmort ist aber möglich. Es ist geplant, dass die drei Firmungen im Seelsorgebereich Forchheim zeitnah sind (Oktober bis November). So kann ein Firmling im Krankheitsfalle eventuell noch am anderen Firmort gefirmt werden.
Bisher haben Eure Eltern für Euch den Weg zum Glauben gelegt. So haben sie mit der Taufe Kund getan, dass sie sich für eine christliche Erziehung entschlossen haben und Euch den Zugang zum Glauben ermöglichen. In der Heiligen Erstkommunion wurde dies noch einmal bestätigt und auch einen weiteren Schritt voran gebracht. Aber nun ist es an der Zeit, dass DU dies SELBST übernimmst. Die Firmung ist genau der Punkt, an dem DU sagst: "ja, ich will im Glauben leben". Natürlich kann das niemand so leicht sagen und vor allem auch machen. Aber Du bist nicht allein. Im Gegenteil: Du hast jetzt die Möglichkeit, ungefähr 6-9 Monate lang die Gemeinden und vor allem das soziale Leben darin kennen zu lernen und mitzumachen. Dabei wird nicht gesagt: "Du lernst die Psalmen auswendig" - oder "Du hilft im Seniorenheim" - das geht nicht, denn jeder Mensch ist verschieden und jeder hat seinen eigenen Zugang und Umgang mit Gott und mit dem Menschen. Deshalb werden die Gruppenstunden nur einen Rahmen bilden und Du kannst unter vielen verschiedene Projekten selbst Deine Schwerpunkte suchen, so wie DU es willst.
Die Firmung und somit auch die Firmvorbereitung ist etwas, was Du freiwillig und gerne tust. DU hast es selbst in der Hand, in den 6-9 Monaten Deine Begabungen zu testen und auszuprobieren. Helfe einfach im Gemeindeleben mit (mit dem, was Du Dir zutraust und was Du gerne tust) - das ist der beste und der natürlichste Weg zu Deinem Glauben zu finden - und das nennen wir Firmkurs oder Firmvorbereitung.
Alles, was DU zur Firmvorbereitung tust wird Dir in einer Art "Urkunde" bestätigt. Diese kann Dir später als Erinnerung daran dienen, aber auch Deinen Freunden und Bekannten zeigen, dass es etwas Gutes ist, sich für die Gemeinde einzusetzen - weil es eben genug gibt, was auch einem Jugendlichen gefallen kann.
Du siehst: DU bist gefragt mit Deinem Glauben, Deine Stärken sind gefragt - bei uns. Mach mit - und Du wirst immer sagen können, dass Du etwas erlebt hast in Deiner Firmvorbereitung.
Wenn Du im kommenden Oktober mindestens 14 Jahre alt bist, dann kannst Du Dich anmelden. Normalerweise hat das Pfarrbüro Deine Daten und Du wirst rechtzeitig angeschrieben. Aber es kann immer etwas vorkommen, dass Du durch das Raster schlüpft. Dann bitte hier elektronisch anmelden: LINK
In unseren Gemeinden herrscht zum Glück ein reges Vereinsleben, egal ob Fußball- oder Musikvereine, FFW und andere Vereine/Vereinigungen. Dies ist sehr zu begrüßen und die Pfarrgemeinden unterstützen Vereine wo immer es geht. Es ist ganz natürlich, dass es deshalb immer wieder Terminkollissionen gibt, egal wann und wie lange wir die Gruppenstunden halten. Wichtig ist uns aber, dass wir in der Firmvorbereitung eine hohe Qualität halten und die Firmlinge auch Spaß an der Ausbildung haben. Wir gehen deshalb davon aus: die Firmvorbereitung und die Firmung selbst ist und bleibt freiwillig. Wenn sich jemand dazu entscheidet, dann bitten wir die Vereine, etwas Fantasie walten zu lassen, dass die Jugendlichen ihre Firmvorbereitung gut mitmachen können. Und wenn es doch mal anders kommt: Vielleicht gelingt es dem Firmling ja, das Wissenswerte der Gruppenstunde von einem Freund/einer Freundin im direkten Gespräch zu erhalten.
Termine zur Firmvorbereitung: diese Information ist nutzlos für die meisten Menschen, die dies hier lesen - aber manch Eltern(teil) der Firmlinge freut sich, wenn er die Information erhält. Der Link zum Kalender ist:
https://st-josef-buckenhofen.de/medien/3184cf44-ff8e-46cf-a71a-023afe882779/Termine2024.ics?a=true
Als Beispiel hier die Einbindung in Thunderbird:
Von Hauptamtlicher Seite sind für die Firmvorbereitungen im Seelsorgebereich verantwortlich
Natürlich braucht es zusätzlich noch eine genügende Anzahl von ehrenamtlichen Helfern. Für unseren Firmort gibt es dazu ein Firmteam, das sich um die Firmvorbereitung kümmert. Und dieses Team freut sich immer, wenn Menschen es gerne unterstützen wollen, egal ob jemand voll mitarbeiten will oder lediglich zu einzelnen Projekten / Jahren. Dazu einfach Kontakt aufnehmen mit dem Firmteam.
Offiziell gibt es einen Denkanstoß, wie sich Firmkatechese in großen Räumen gestalten kann. Siehe LINK.
Letzte Änderungen: 22.09.2016 nach der Erneuerung des Firmkonzeptes,
18.12.2019 Neuerungen durch neuen Seelsorgebereich
11.05.2024 Text-Aktualisierung